- Info-CenterHalogen SensiCLĒNE™ Bei der Entwicklung des MP5™ standen stabile Kalibrierungen und geringer Wartungsaufwand im Vordergrund. Zu diesem Zweck wurde die...Real Talk about "Continuous Monitoring" Chlorine Analyzer claims Some manufacturers of online chlorine analyzers are making bold claims...
- Branchen und AnwendungenSchifffahrt und Luftfahrt
Trinkbares Wasser
Flughafen & AirPLane Monitoring
Überwachung der Zuflussquelle
Tanker-Überwachung
INDUSTRIEIndustrielle Verarbeitung
Anwendungen - ProdukteHalogen SensiCLĒNE™ Das MP5™ wurde mit stabilen Kalibrierungen und...Echtes Gespräch über Behauptungen über "kontinuierliche Überwachung" von Chloranalysatoren Einige Hersteller...
- Kontakt
- Cloud
Wer ist HSI?
Started in a garage in a small town in Nevada, Halogen Systems, Inc. qualified for a Small Business Innovative Research Contract (SBIR) from the Office of Naval Research (ONR) via a program for the US Navy. Halogen developed a residual chlorine analyzer that met parameters most industry insiders felt were impossible. In 2021, Halogen began extending this proven technology into additional industries, starting with Drinking Water systems, both large and small. Halogen has been deployed in additional sectors such as offshore wind farms, environmental water recovery (EWR) systems such as rainwater collection, cooling towers, greywater systems, and industrial hot-water systems.
Nobody thought that an amperometric sensor would be durable enough to handle in-pipe pressures, much less going from 0 to 140 psi in under 4 minutes, in saltwater, in silty harbors without any drift for months, but they did it, and it’s amazing.”– BWMS Engineer
“In 40 years of Drinking Water plant experience, I have never seen anything as impressive as the MP5™. The flexibility, functionality, and stability are unmatched. Period.” – DW Systems Engineer
Halogen Systems, Inc. konzentriert sich darauf, schwierige Wasserüberwachungsprobleme mit innovativer Technologie zu lösen
Monitoring residual chlorine in drinking water technology for decades required complicated flow-control piping, membranes, and reagents. That complexity created a standardized culture of constant maintenance because the residual chlorine analyzers were isolated from the main flow (sometimes hundreds of feet away), which may have caused measurements to be delayed by five minutes or more.
Halogen’s amperometric chlorine analyzer technology allows a sensor to be inserted directly into a pipe. Durable and non-reactive, no flow control or waste drain is needed, and the sensor’s calibration remains constant under virtually any pressure or flow. Even a dry pipe won’t shake the calibration.
With Halogen’s technology, the days of constant maintenance for chlorine sensors are over. The absence of membranes or reagents means that maintenance requirements have been significantly reduced, leading to substantial cost and time savings. This shift has been particularly beneficial for Ballast Water Management Systems (BWMS) manufacturers, and the Drinking Water industry is also enjoying the advantages of this residual chlorine analyzer, with NSF-61 Certification and approval for the EPA EPA Method 334.0 compliance reporting.
Halogen’s technology has not only revolutionized ballast water monitoring but also demonstrated its adaptability to different industries. It has successfully addressed long-standing challenges in the Marine Ballast Water Management industry, and now, Halogen is leveraging this experience to solve mission-critical problems in industries like Drinking Water, Commercial Hot Water Systems, and Environmental Water Reclamation. Its simplicity, accuracy, and stability make it a versatile solution for a wide range of applications.
UMWELTVORTEILE & MEHR
Ballastwasserbehandlung für invasive Arten
Invasive Arten (wie die Zebramuschel) richten in Ökosystemen verheerende Schäden an. Viele dieser Organismen werden mit dem Ballastwasser von Frachtschiffen eingeschleppt, die Ozeane oder verschiedene Häfen überqueren. Diese Schiffe lassen während ihres Betriebs mitunter Millionen von Litern Wasser ab. Unbehandeltes Wasser kann zu einer Überlastung der lokalen Ökosysteme führen. Glücklicherweise sind die Schiffe jetzt verpflichtet, ihr Ballastwasser zu sterilisieren und invasive Arten abzutöten, bevor sie es mit Hilfe eines Aufbereitungssystems (BWTS) einleiten. Viele BWTS verwenden den Halogen Systems Inc. Ballast Water TRO Sensor, um den Oxidationsmittelgehalt zur Steuerung des Behandlungsprozesses zu messen. Der TRO-Sensor von Halogen Systems Inc. stellt außerdem sicher, dass der Oxidationsmittelgehalt des abgeleiteten Wassers sicher ist und nicht überschritten wird. Die Messung des Chlorgehalts im Ballastwasser ist aufgrund von Bewuchs, hoher Wasserhärte, hohem Salzgehalt und Temperaturextremen die schwierigste aller Anwendungen.
Die Technologie von Halogen ermöglicht es, einen Sensor direkt in eine Ballastwasserleitung oder einen Trinkwasserfluss einzusetzen. Der Sensor ist langlebig und nicht reaktiv, es ist keine Durchflusskontrolle oder ein Abfluss erforderlich, und die Kalibrierung des Sensors bleibt bei jedem Druck oder Durchfluss konstant. Selbst ein trockenes Rohr kann die Kalibrierung nicht erschüttern.
Die innovative Technologie von Halogen hat die anhaltenden Herausforderungen bei der Ballastwasserüberwachung selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen durch eine Kombination aus Einfachheit, Präzision und Zuverlässigkeit effektiv gelöst. Heute nutzt Halogen die wertvollen Erkenntnisse aus dem anspruchsvollen Bereich des Ballastwassermanagements in der Schifffahrt, um entscheidende Probleme in verschiedenen Branchen wie Trinkwasser, Abwasser, kommerzielle Warmwassersysteme und Umwelt-Wasseraufbereitung anzugehen.
Municipal Drinking Water Online Chlorine Analyzer
It took us several years to generate a reliable sensor for such a harsh environment as seawater. Since we have successfully provided a sensor for the most strenuous application, developing similar sensor technology for drinking water treatment plants is comparatively easy.
Since this technology does not use membranes or reagents, maintenance requirements for residual chlorine analyzers can go from constant to minimal. Manufacturers of Ballast Water Management Systems (BWMS) and Marine regulators saw immediate benefits. Now, the Drinking Water industry is taking note, with both NSF-61 Certification and approval for EPA EPA Method 334.0 compliance reporting.
The Halogen Sensor has been granted 11 patents worldwide and is the only online chlorine sensor with NSF61 certification. This allows it to be inserted directly into a drinking water pipe without a required waste stream. It can do this because it is the only sensor unaffected by fluctuating flow speed or pressure. The flow-generating technology also means that Halogen’s sensors work just as effectively when suspended or placed in a water tank.
Standard Membrane and reagent residual chlorine sensors (such as the Hach CL17) require a waste stream of roughly 70,000 gallons of water per year to obtain their readings. Besides excessive water consumption, the cost of the treated water simply going to waste is, on average, $150 per year per sensor. Some utilities have over 100 analyzers operating with waste streams, resulting in a significant wasteful expense. The waste stream from such old-technology sensors cannot simply be discharged into the environment and requires additional chemical reagents, typically adding an average of $700 per year per analyzer plus labor.
With NSF-61 Certification and no need for waste streams or reagents, Municipal drinking water utilities worldwide are already benefiting from using the residual chlorine analyzer.
Abwasserbehandlung Chloranalyse und -überwachung
Ein großer Teil des gereinigten Abwassers wird "zurückgewonnen" oder für andere Zwecke wie Bewässerung wiederverwendet. Dies sind schwierige Anwendungen für herkömmliche Sensoren, die häufig neu kalibriert werden müssen. In einer Kläranlage in Orlando, Florida (USA), müssen beispielsweise die Stromsensoren (eines unserer Wettbewerber) dreimal am Tag (bei jeder Arbeitsschicht) kalibriert werden, um genaue Messwerte zu erhalten. Die Sensoren von Halogen Systems müssen jedoch über einen Monat lang nicht kalibriert werden und zeigen mit den werkseitig eingestellten Kalibrierungen sofort genaue Werte an. Dank unseres patentierten, kontinuierlichen Selbstreinigungssystems ist eine Kalibrierung bei unseren Sensoren nur selten erforderlich. Unser Ansatz für Restchlorsensoren hält die Sensoroberfläche frei von organischen und anderen Ablagerungen.
Halogen Systems Inc. modifizierte seinen Sensor für Abwasserzwecke und lieferte seinen ersten Sensor im Mai 2021 aus. Mehrere Kläranlagen in Florida haben beim Umweltministerium von Florida die Zulassung für die Verwendung unseres Sensors für die Compliance-Berichterstattung beantragt. Orlando, Florida, ist die erste Stadt, die die Genehmigung des DEP erhalten hat. Andere Gemeinden werden in Kürze die gleichen Genehmigungen vom Florida DEP erhalten, und dann werden die Geräte von Halogen Systems Inc. ihre alte Technologie ersetzen. "Dies ermöglicht eine viel genauere Kontrolle des Anlagenprozesses mit weniger Arbeitsaufwand, mehr Zuverlässigkeit, höherer Genauigkeit und geringerem Chemikalienverbrauch", sagt Jason Erskine von HASK, Inc.
Da bei dieser Technologie keine Membranen oder Reagenzien verwendet werden, kann der Wartungsaufwand für Chlorsensoren von konstant auf minimal sinken. Die Hersteller von Ballastwasser-Managementsystemen (BWMS) und die Aufsichtsbehörden der Schifffahrt haben die Vorteile sofort erkannt. Jetzt wird auch die Trinkwasserindustrie aufmerksam und erhält sowohl die NSF-61-Zertifizierung als auch die Zulassung für die EPA-Methode 334.0 für die Berichterstattung.
Der Halogensensor hat weltweit 11 Patente erhalten und ist der einzige Online-Chlorsensor mit NSF61-Zertifizierung. Dadurch kann er direkt in eine Trinkwasserleitung eingesetzt werden, ohne dass ein Abfallstrom erforderlich ist. Dies ist möglich, weil er der einzige Sensor ist, der nicht von schwankenden Durchflussgeschwindigkeiten oder Druck beeinflusst wird. Die strömungserzeugende Technologie bedeutet auch, dass die Halogen-Sensoren genauso effektiv arbeiten, wenn sie aufgehängt oder einfach in einen Wassertank gelegt werden.
Standard-Membran- und Reagenzien-Restchlorsensoren (wie wie der Hach CL17) benötigen einen Abfallstrom von etwa 69.000 Gallonen Wasser pro Jahr, um ihre Messwerte zu erhalten. Neben dem übermäßigen Wasserverbrauch belaufen sich die Kosten für das aufbereitete Wasser, das einfach weggeworfen wird, im Durchschnitt auf 150 Dollar pro Jahr und Sensor. Einige Versorgungsunternehmen haben über 100 Analysatoren mit Abfallströmen in Betrieb, was zu einer erheblichen Kostenverschwendung führt. Der Abfallstrom aus solchen Sensoren alter Technologie kann nicht einfach Der Abfallstrom solcher Sensoren alter Technologie kann nicht einfach in die Umwelt entsorgt werden und erfordert daher den Einsatz zusätzlicher chemischer Reagenzien, was im Durchschnitt 700 Dollar pro Jahr und Analysator plus Arbeitsaufwand bedeutet.
Dank der NSF61-Zertifizierung und der Tatsache, dass keine Abfallströme oder Reagenzien benötigt werden, prüfen kommunale Trinkwasserversorger in Florida, Kalifornien und Nevada bereits den Einsatz des Sensors.
Online Chlorine Analyzer Designed for Simplicity and Flexibility
Whether designing a complete Ballast Water Management System (BWMS) or Municipal Drinking Water facility, architects, engineers, and operators appreciate the confidence they gain from Halogen’s remarkable calibration stability as much as they enjoy the flexible installation types and near-zero maintenance. Contact Halogen today to learn more about designing your system for flexibility and simplicity.