Traditioneller DPD im Vergleich zum amperometrischen Chlorsensor von HSI™

Amperometrischer Chlorsensor von DPD Online Instruments VS.HSI

Ballastwasserbehandlungssysteme (BWTS) für größere Schiffe verwenden Restoxidationssysteme zur Inaktivierung invasiver aquatischer Arten. In beiden Fällen ist das Restoxidationsmittel Brom.

Sensoren oder Analysatoren werden im Tandem eingesetzt, um die Menge des beim Ballastieren erzeugten Oxidationsmittels zu kontrollieren, indem der Restgehalt an Oxidationsmitteln vor dem Abpumpen des Ballastwassers ermittelt wird. Während des Ballastierens wird das Wasser geladen, behandelt und überwacht, um sicherzustellen, dass die invasiven Arten vollständig inaktiviert werden. Beim Löschen des Ballastwassers überwachen Sensoren den Gehalt an Restoxidationsmitteln, um sicherzustellen, dass die Restkonzentration unter 0,2 (in einigen Fällen 0,1) ppm liegt, wie von der International Maritime Organization und der US-Küstenwache gefordert.

Die meisten BWTS-Systeme verwenden N,N-Diethyl-p-phenylendiamin (DPD)-Instrumente an verschiedenen Stellen an Bord des Schiffes. Diese Geräte verwenden Kolorimeter zur Anzeige der Gesamtoxidationsmittelwerte. Sie benötigen eine relativ lange Zykluszeit von 75 Sekunden, bevor ein Messwert angezeigt wird. Zusätzlich zur Zykluszeit ist es typisch, dass die erste oder zweite Messung aufgrund anfänglicher Ungenauigkeiten verworfen wird. Diese Verzögerung wird noch verstärkt, wenn das Probenwasser Hunderte von Metern bis zum Standort des Kolorimeters fließen muss, bevor die Analyse auf größeren Schiffen erfolgen kann. Probenahmepumpen, Wasserleitungen und automatische Ventile sind ebenfalls erforderlich, was die Investitionskosten erhöht.

Zwar ist keine Analysemethode perfekt, aber die herkömmliche DPD hat bei dieser Anwendung mehrere Einschränkungen. Sie erfordern:

  • Verwendung von Schläuchen mit einem Durchmesser von nur 1 mm (ID) (die dazu neigen, durch getrocknete Reagenzien oder Biofouling zu verstopfen)
  • Filtration der Probe (Erhöhte Trübung verursacht Ungenauigkeiten)
  • Filterreinigung
  • Reinigung des Kolorimeters mit Säure alle 60 Tage
  • Austausch der Regenten alle 60 Tage
  • Beseitigung eines Abfallstroms

Schlussfolgerungen:

Im Allgemeinen sind diese Systeme kompliziert. Sie können schwer zu beheben sein und erfordern einen hohen Wartungsaufwand. Für eine Besatzung mit begrenzter Größe kann sich dies als problematisch erweisen, da es beim Ballastieren und Entladen viele Aufgaben gibt.

Halogen Systems Inc's Chlorine Analyzers and Controller

Halogen Systems, Inc. stellt Sensoren für Meerwasser, Trinkwasser, Schwimmbecken und Kühltürme her. Der Oxidations-/Desoxidationssensor von Halogen Systems Inc. zur Verwendung in Ballastwasseraufbereitungssystemen wurde für Schiffe entwickelt. Der Sensor wird direkt in der Ballastwasserleitung installiert und misst TRO alle 50 Sekunden mit einer Genauigkeit von zwei, manchmal sogar einem Zyklus.

Die Vorteile des HSI-Sensors:

  • Lange Intervalle zwischen den Kalibrierungen
  • Selbstreinigende Elektroden
  • Durchflussunabhängige Messung
  • Direkte Rohreinführung
  • Integrierte Salzgehaltsmessung
  • Automatische Oxidationsmittelmessung von 0,07 ppm bis 15 ppm
  • Keine Elektrolyte oder Membranen
  • Resistent gegen Biofouling

Schlussfolgerungen:

Der Chlorsensor (TRO-Sensor) von HSI ist für diese anspruchsvolle Anwendung konzipiert. Es ist eine Lösung, die sowohl OPEX- als auch CAPEX-Kosten spart und den Betrieb vereinfacht.

Erfahren Sie mehr:

  • Amperometrische Überwachung des freien Chlors -Unser patentierter Sensor misst das freie Chlor alle 55 Sekunden. Die Messwerte sind pH-, temperatur- und leitfähigkeitskompensiert.
  • Integrierter pH-Sensor: Das MP-5 hat eine Lebenserwartung von zwei Jahren gegenüber dem Branchendurchschnitt von sechs Monaten. Unsere Sensorpatrone ist ein integraler Bestandteil des Sensors. Aus diesem Grund haben wir unseren Chlorsensor so konzipiert, dass er sich kontinuierlich selbst reinigt. Wir verwenden einen einzigartigen pH-Sensor, der Drücke bis zu 150 PSI toleriert. Der pH-Sensor wird trocken ausgeliefert, ist innerhalb weniger Minuten nass und muss nicht häufig kalibriert werden.
  • Integrierter Leitfähigkeitssensor: Veränderungen der Wasserleitfähigkeit sind für Wasserversorgungsunternehmen eine wichtige Methode zur Bestimmung der Wasserqualität. Diese Veränderungen können auf Verunreinigungen, ein Verschmutzungsereignis oder andere Probleme hinweisen.
  • Oxidations-Reduktions-Potenzial (ORP ): Die Messung des ORP im Trinkwasser ist ein weiterer Indikator für eine mögliche Verunreinigung oder einen Rohrbruch. Unser Chlorsensor verfügt über eine einzigartige Methode zur Messung des ORP und hält die Elektroden sauber.
Auflistung der Vorteile von Halogen-TRO-Chlorsensoren für Ballastwasser-Managementsysteme (BWMS). Der Text sagt aus:  Zugelassen für den direkten Ersatz von DPD ohne erforderliche Neuzertifizierung. Kein Abfallstrom oder Durchflusskontrolle. Keine Membranen oder Reagenzien. Stabile Kalibrierung und geringer Wartungsaufwand. Live-Überwachung